Algorithmische Entscheidungsfindung
(Algorithmic Decision Making, ADM) bezeichnet ein Verfahren, das ausschließlich mit Hilfe von Algorithmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz – also ohne menschliches Eingreifen – in präzise definierten Fällen zu Entscheidungen gelangt. Dabei kann es sich um triviale Problem wie etwa die Auswahl von Werbung auf einer Webseite (siehe Social-Media-Targeting) handeln; es ist aber auch möglich, komplexe Fragestellungen (z. B. die Vergabe von Studienplätzen bzw. die Beurteilung von BewerberInnen) mit einem solchen Algorithmus abzuarbeiten und entsprechende Entscheidungen herbeizuführen. Offensichtlich sind mit zahlreichen solcher algorithmisch erstellten Entscheidungen auch anspruchsvolle ethische Fragestellungen verknüpft.
Autorin: Patricia Reed