Glossar

Datafizierung

Wenn Öl die Ware des 20. Jahrhunderts war, sind Daten die Ware des 21. Jahrhunderts. Datafizierung beschreibt die Übertragung von Aktivitäten in Informationen und die Vermarktung dieser Informationen. Die Datenextraktion hat sich mittlerweile zu einem leistungsfähigen Geschäftsmodell entwickelt, das als Rückgrat des Plattformkapitalismus fungiert. Plattformen bieten intermediäre Infrastrukturen für die Interaktion zwischen Nutzergruppen, die deren Aktivität und Dateneingabe anregen.1 Daten sind keineswegs immateriell oder vollständig automatisiert, sondern erfordern Sensoren für eine materielle Erfassung, Server-Einrichtungen, um sie zu speichern (mit hohem Energieaufwand für deren Kühlung) und eine aufwändige Formatierung, um sie weiterverwenden zu können.
Text: Patricia Reed, Übersetzung: Manuela Kölke

Autorin: Patricia Reed

[1] Nick Srnicek, Platform Capitalism, (London: Polity Press, 2017).