Team

Mitwirkende

José Délano

José Délano ist ein Künstler, Designer und Kurator. Mittels kuratorischer Forschung und mit einem multidisziplinären formalen Ansatz hinterfragt und transformiert seine Arbeit traditionelle künstlerische Formate in Kulturinstitutionen und im öffentlichen Raum. Mit umfassender Erfahrung in der Ausstellungsgestaltung und öffentlichen Installationen strebt er an zeitgenössische kritische Diskussionen durch innovative künstlerische Formate neu zu gestalten, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen - auch über den Kunstkontext hinaus. Er ist hinter der Konzeption von Ausstellungen wie Cine(so)matrix, Museo Reina Sofía, Madrid (2023), The third life of Agnes Varda, Silent Green, Berlin (2022), Bauhaus 100, National Museum of Fine Arts, Santiago de Chile (2021), FuturePerfectLand, Monopol, Berlin (2021) oder Zwischen Räumen, ZKR, Berlin (2017), und Installationen im öffentlichen Raum wie Commopoly, Spiel/Feld Marzahn, Berlin (2023), + Futuro, Zickenplatz, Berlin (2020), Windows and neons, Via Garibaldi, Venice (2013) oder aktuell The Vegetable Parliament in Silent Green, Berlin (2025). Er gründete die lateinamerikanische Plattform für visuelle Kunst Kap Hoorn in Berlin und ist Mitglied des Curatorial Collective for Public Art (CCPA). José wurde 1978 in Santiago de Chile geboren und lebt in Berlin.