Open Lab
ReferenzBibliothek zur Kunst im öffentlichen Raum in Hamburg und darüber hinaus

ReferenzBibliothek (ver-)sammelt vielfältige Referenzen zu Kunst im öffentlichen Raum in der Stadt Hamburg und darüber hinaus. Es wird im September 2025 eröffnet.

ReferenzBibliothek ist ein Projekt des para-education e.V. (Dörte Habighorst, Sarah Savalanpour, Thesea Rigou und Malin Kuht) in Zusammenarbeit mit Stadtkuratorin Hamburg und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Von Donnerstag, den 24. April bis Sonntag, den 27. April lädt para-education e.V. Sie und Euch ins hinterconti ein, um gemeinsam den Aufbau der ReferenzBibliothek zur Kunst im öffentlichen Raum zu unterstützen. In unserem offenen Workshop (ver-)sammeln wir Geschichten und Materialien.

Wir suchen derzeit Referenzen zur Kunst im öffentlichen Raum in Hamburg seit 1981. Dazu gehören:
- Bücher, Flyer, Plakate, Programmhefte
- Audiovisuelle Materialien (Videos, Fotografien, Interviews)
- Dokumentationen von Kunstaktionen und künstlerischen Projekten
- Archivmaterial zu Themen wie Erinnerungskultur, Protestbewegungen und Urbanen Raum Hamburgs

24.-27. April 2025 sind die Türen von hinterconti geöffnet.
Adresse: Balduinstraße 24, 20359 Hamburg
Website

Weitere Termine können per E-Mail vereinbart werden: info@para-education.de

Weitere Informationen zu para-education e.V. und der ReferenzBibliothek sind hier zu finden. 

© Helena Ommert | @ber_lin_ien